Aktuelles
Weiden, 22. Mai 2015
Unternehmensgruppe Dr. Baumann gewinnt Bayerischen Gründerpreis 2015
Der Unternehmer Dr. Wolfgang Baumann hat den Bayerischen Gründerpreis 2015 in der Kategorie Sonderpreis gewonnen und wurde dafür im Rahmen der jährlichen stattfindenden Unternehmerkonferenz in Nürnberg ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer festlichen Gala mit TV-Live-Aufzeichnung am Abend des 21. Mai 2015 im NürnbergConventionCenter NCC Ost statt.
Der Bayerische Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Bayern und wird für vorbildliche Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen und beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen.
Der promovierte Jurist und Unternehmer Dr. Wolfgang Baumann wagte im Jahr 1998 den Schritt in die Selbstständigkeit und entwickelte die Vision einer Unternehmensgruppe, die sich auf die Restrukturierung und langfristige Neuausrichtung insolventer Unternehmen im nordbayrischen Raum konzentriert. Mittlerweile haben 14 vormals insolvente Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Stahlbau, Metallbau und Naturstein ein neues zu Hause unter dem Dach der Gruppe gefunden. Die Gruppe beschäftigt aktuell 500 Mitarbeiter im nordbayerischen Raum.
Für diese Leistung wurde Herr Dr. Baumann in diesem Jahr mit dem Bayerischen Gründerpreis ausgezeichnet. Der Bayerische Gründerpreis, eine Initiative der Sparkassen, stern, ZDF und Porsche, ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Bayern.
Mit dem Bayerischen Gründerpreis werden außergewöhnlich erfolgreiche und erfolgreich geführte Unternehmen und Initiativen ausgezeichnet. Da hinter jeder Unternehmung aber Menschen stehen und die Initiative sich für ein unternehmerisch und gesellschaftlich positives Klima sowohl in Bayern als auch bundesweit stark macht, soll der Preis vor allem auch eine Würdigung sein.
Eine Würdigung für diejenigen, die sich um den Standort Bayern verdient machen. Die Arbeitsplätze schaffen sowie mit Mut und sozialer Verantwortung den mitunter turbulenten Unternehmeralltag angehen und sich diesen Herausforderungen mit großem Pflichtbewusstsein und unermüdlicher Kreativität stellen.
Einer der wesentlichen Faktoren für die erfolgreiche Restrukturierung der Unternehmen war, dass Herr Dr. Baumann die vorhandenen Potentiale erkannt und genutzt hat. Neben dem erhaltenswerten Kern im Unternehmen sind dies vor allem das Know-how der Belegschaft sowie das Potential in jedem Mitarbeiter, das geweckt und wieder gefördert werden musste.
Die herausragende unternehmerische Leistung von Dr. Baumann ist nicht nur das Analysieren von Zahlen, sondern das Verstehen der Menschen und Mitarbeiter. Dr. Wolfgang Baumann beginnt mit seiner Firmengruppe immer dort, wo andere nur an Abwicklung denken. Als gelernter Jurist, ehemaliger Bankdirektor und Geschäftsführer in der Metallbaubranche bringt Dr. Wolfgang Baumann die komplette fachliche Expertise für einen nachhaltigen Neustart der übernommenen Betriebe ein. Sein entscheidender Erfolgsfaktor - jenseits von Zahlen und Fakten - ist nämlich ein menschlicher: das Vertrauen in die Führungskräfte und Mitarbeiter in den jeweiligen Unternehmen, an ihr Können, ihre Ideen und ihre Stärken. Dahinter steckt ein fester Glaube an die Möglichkeiten der Menschen und an unsere Region.
Dr. Baumann versteht es - gemeinsam mit seinem Sohn Matthias - aus trägen und gelähmten Betrieben agile und innovative Unternehmen zu formen. Unter dem Dach der Dr. Baumann Gruppe finden Unternehmen zu ihren alten Stärken zurück und entdecken neue Potenziale für die Zukunft.
Durch die ständige Förderung von Innovation und Eigeninitiative konnte gemeinsam mit den Mitarbeitern die Entwicklung neuer Produkte und Ideen vorangetrieben getrieben werden, die zu zahlreichen Patenten in den Bereichen Automaten-, Bühnen- und Metalltechnik führte. Als weiterer Erfolgsfaktor spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Hier ist es das Ziel, den Mitarbeitern langfristige Perspektiven aufzuzeigen, was sich in stetigen Investitionen in Kapazitätsausweitung und Modernisierung des Maschinenparks widerspiegelt. Allein für das Jahr 2015 sind Neuinvestitionen in Höhe von 6 – 7 Millionen Euro geplant.
Presseberichte:
14 Betriebe in die Zukunft geführt
Quelle: Der neue Tag, 22.05.2015
Schon jetzt ein großer Erfolg
Quelle: Der neue Tag, 09.05.2015
Granit gewinnt gegen Fussball
Quelle: Der neue Tag, 07.07.2014